
Die Transporkosten rechnen Sie bitte das Porto + die Verpackungsgebühr (4,- Euro) +
evtl. die Versicherung.
Z.B. wenn das Paket mit Noten insgesamt 1,5 kg wiegt und das als
DHL-Päckchen (d.h. ohne Versicherung) geschickt wird,
kostet die Transport insgesamt 8,50,- Euro (4,50,- Euro Porto + 4,- Euro Verpackungsgebühr).
Die Flöte wird dem Wert entsprechend mit Versicherung gesendet. Dabei werden die Transportkosten
noch teurer. (DHL National - bis 2500,- Euro: +6,- Euro. Bis 25000,- Euro: +18,- Euro nach DHL-Transportversicherung National )
Schauen Sie auch auf der Seite von Deutscher Post - Portokalkulator - nach.
Das Straubinger-Polster ist eine der beliebtesten Arten des Polsters, das fast alle
professionellen Kunden beim Musik-Atelier Uesawa an ihrer Flöte gerne haben wollen.
Das ermöglichst eine klare, schnelle Ansprache / Reaktion des Klangs, und mehr Volumen.
Für den Einsatz des Straubinger-Polsters an Ihre Flöte* kostet beim Musik-Atelier Uesawa
ca. 40,- Euro pro Polster. (Stand Januar 2016)
*Für Profi-Flöten (ab der Kategorie Silber-Flöten) geeignet.
Näheres unter Straubinger flutes / Straubinger-Pads
Als Profi-Flöten bezeichnen wir die Flöten in der Preiskategorie ab Vollsilber-Flöten (ca. 7'000,- Euro oder mehr) und Schüler-Flöten in der günstigeren Preiskategorie.
Der größte Unterschied liegt im Material, das für den Klang entscheidend ist. Desweiteren machen dem Preis aus: verschiedene Spezifikationen, die Material-Zusammensetzung des Kopfstücks, ob sie handgefertigt ist, etc.
Die Rechnung bekommen Sie separat, wenn sie im Paket nicht dabei ist.
Weil Uesawa oft nicht weiß, bis er das Paket verschickt, wieviel das Porto beträgt,
schreibt er die Rechnung erst nach dem Versand und schickt sie separat ab.
Wenn Sie die Rechnung aber lange nicht erhalten haben,
melden Sie sich bitte beim Musik-Atelier Uesawa. Vielen Dank!
Mindestens einmal pro Jahr soll die Flöte kontrolliert werden.
Auch wenn scheinbar nichts kaputt ist und die Flöte nicht so oft gespielt wird,
ist die Mechanik der Flöte nach einem Jahr nicht mehr im guten Zustand.
So können Sie beispielsweise Ihre Flöte sicher verpacken....
![]() |
1. Nehmen Sie einen genügend großen Karton.
|
![]() |
2. Genügend Füllmaterial (z.B. Polster, Schaumstoff, Zeitungspapier o.ä.) geben.
|
![]() |
3. Dies nochmal mit Flüllmaterial decken.
|
![]() |
4. Zumachen und mit Klebband verschiließen.
|
Sicken Sie Ihre Flöte per eine Transportfirma, z.B. DHL oder UPS. Dabei wählen Sie den gewünschten Betrag für die Transportversicherung aus. (z.B. "bis 2500,- Euro" oder "bis 25000,- Euro")
Bei DHL National kostet die Transportversicherung bis 2500,- Euro 3,50,- Euro,und bis 25000,- Euro 15,- Euro zuzüglich zum Paketpreis. Link: DHL-Transportversicherung National
Natürlich verstehen wir, dass Sie unsicher sind, wenn Sie noch nicht bei uns gewesen sind.
Hier ist ein Artikel über ihn. Vielleicht hilft er, Ihre Unsicherheit zu verringern. Oder es gibt auch die Empfehlungen von unseren Stammkunden.
Link: Münchner Merkur Zeitung "Zu Besuch beim Instrumentenbauer" vom 08.08.09.
Link: Empfehlungen von unseren Stammkunden
Wenn Sie mehr Fragen haben, schreiben Sie uns bitte!
Vielen Dank!